Blutspende 2/2 im Jahr 2023! Vielen Dank an die 146 Blutspender*innen, die vergangenen Montag, am 25.09., zu uns in die Stromberghalle gekommen sind. Darunter waren auch 10 mutige Leute, die zum ersten Mal gespendet haben! Besonders gefreut hat es uns als Ortsverein, dass wir nun endlich wieder eine richtige Verkostung anbieten konnten. Das Blutspenden macht doch gleich viel mehr Spaß, wenn man anschließend bei Kaffee und Hefezopf oder sich Spätzle mit Soße zusammensitzen kann. An dieser Stelle herzlichen Dank an das Ehepaar Strasser aus Schützingen, die uns mit ihrem Foodtruck versorgt haben.
Am 08.08. waren drei unserer Ehrenamtlichen beim Sommerferienprogramm der Kernzeitbetreuuung in Illingen dabei. Auf spielerische Weise lernten die Kinder, wie man sich bei einem Notfall richtig verhält und schnell Erste-Hilfe leistet. Wir haben uns sehr gefreut, bei euch sein zu dürfen! Und vielleicht sehen wir ja in einigen Jahren ein bekanntes Gesicht in Uniform wieder;-)
Bereits Ende Juli war unsere Schriftführerin im Autismus Zentrum Mühlacker und hat einer Gruppe von Kindern Erste-Hilfe näher gebracht. Birgit Ahndorf kommt aus beruflichen Gründen öfter mit der Gruppe zusammen. Total begeistert erzählte sie uns davon, welch ein Vorwissen die Kinder und Jugendlichen zum Thema Erste-Hilfe bereits hatten und wie souverän sie mit Fallbeispielen umgingen. Es war nicht nur für die Kleinen in der Runde eine tolle Erfahrung, sondern auch für die geübte Rettungssanitäterin.
Was für eine tolle Überraschung der Illinger Männer-Bande bei unserem SAN-Dienst in Schützingen. Am 30.07.2023 überreichte uns die Truppe einen Check von 1.480€. Wir bedanken uns recht herzlich für die großzügige Spende an unsere Helfer vor Ort, die beim Flammkuchenverkauf auf dem Dorf- und Kelterfest erwirtschaftet wurde! Eure Unterstützung, liebe IMB, ist nicht selbstverständlich und bedeutet uns wirklich sehr viel. Mit diesem Geld können wir bspw. neues Material für 12 Reanimationen kaufen - und damit weiter Leben retten. Ihr seid spitze!
Was für ein geniales Wochenende! Vier Tage lang haben unsere Ehrenamtlichen beim Festakt zu “1000 Jahre Schützingen” alles gegeben. Egal ob Tag oder Nacht - unsere Sanis waren präsent. Der Höhepunkt war der große Festumzug am Sonntag, bei dem wir tatkräftig vom DRK Niefern-Öschelbronn unterstützt wurden. Trotz der langen Schichten bis in die frühen Morgenstunden gab es für unser Team immer einen Grund zum Lachen. Unsere Freude am Engagement konnten wir hoffentlich auch nach außen tragen und damit zeigen: Ehrenamt macht Spaß! Die nächste1000-Jahr-Feier kann also kommen ;-)
An warmen Sommertagen ist ein Ausflug ins Freibad oder an einen Baggersee genau das Richtige! Doch die Abkühlung kann auch schnell gefährlich werden. Am heutigen Weltpräventionstag gegen Ertrinken wollen wir euch einige Tipps zu Badeunfällen geben.
Und an dieser Stelle wollen wir auch nicht die Bademeister*innen und das DLRG vergessen, die immer ein wachsames Auge auf uns Badegäste haben.
Gestern Abend waren wir in Tiefenbronn im Zuge einer Katastrophenschutzübung der Einsatzeinheit 4. Dieses Mal stand das Modul “Betreuung” an. Es ist in drei Hauptstationen unterteilt: der Aufbau und die Inbetriebnahme der Feldküche, das Vorbereiten einer Versorgungsstation mit möglichem Frischwasser-Anschluss und das Einrichten von Aufenthaltsräumlichkeiten durch Feld- und Discobetten. Ausgelegt war die Lage zur Betreuung von 90 Personen.
Die Übung war gleichzeitig der Sommerabschluss und so konnten wir den Abend in gemütlicher Runde bei gutem Essen ausklingen lassen.
Der Sommer ist einfach toll - abends noch draußen die letzten Sommerstrahlen genießen, sun Ausflug zum Badesee und dazu ein leckeres Eis oder eine Wassermelone. Doch nicht nur wir Menschen lassen es uns über die Sommermonate gut gehen. Auch Insekten, wie Stechmücken, Bienen oder Wespen, sind in dieser Zeit sehr aktiv. Dass wir da den ein oder anderen Stich abbekommen ist ganz normal. Wir haben für euch die wichtigsten Dinge zusammengefasst!
Letztes Wochenende, am 24. und 25. Juni, waren wir beim 47. Dorf- und Kelterfest in Illingen dabei. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen hatten unsere Ehrenamtlichen nicht viel zu tun. Stattdessen hatten wir die Ehre, Interessierten unser frisch renoviertes Depot zu präsentieren. Egal ob Tag- oder Nachtschicht, wir konnten die gemeinsame Zeit gut zur Teamstärkung nutzen und hatten ein schönes Wochenende zusammen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Erst wenn’s fehlt fällt’s auf… Am heutigen Weltblutspendetag wollen wir nochmals über das wichtige Thema aufklären. Eine Blutspende ist ein einfacher aber dennoch wichtiger Weg, Mitmenschen das Leben zu retten. Wir wissen aber auch, dass eine Spende Überwindung kosten kann und nicht selbstverständlich ist. Umso mehr gilt unser Dank allen Blutspender*innen, die sich schon trauen! Informiert euch hier bei uns oder auch bei der offiziellen Seite der DRK Blutpsende Wir würden uns auf jeden Fall freuen, auch am 25.09. bei uns in der Stromberghalle beim nächsten Blutspendetermin zu sehen. Aller…