Weltkrebstag 2023

Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Im Jahr 2023 stand dieser unter dem Motto: "Close the gap - Verteilungslücken schließen". Dies hat den Hintergrund, dass durch die Corona-Pandemie nur noch wenige Menschen zu Vorsorgeuntersuchungen gegangen sind und man Krebserkrankungen erst später diagnostizierte. Die steigenden Fälle stelllen das Gesundheitssystem in Deutschland vor große Probleme. Ebenso die Knappheit an Blut- und Stammzellenspender*innen. Hier einige allgemeine Fakten:
- knapp 50% der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs
- pro Jahr werden in Deztschland ca 510.100 Menschen mit einer Neuerkrankung diagnostiziert (Quelle: Robert-Koch-Institut 2021)
- medizinischer Fortschritt in den letzten Jahrzehnten ermöglicht höhere Heilungschancen
- die Zahl der Krebsneuerkrankungen nimmt stetigt zu
Mehr Informationen findet ihr unter https://www.krebshilfe.de/deutsche-krebshilfe/?gclid=EAIaIQobChMIpLL68PiA_QIVWIfVCh0OdwXDEAAYASAAEgJINfD_BwE
Falls ihr selbst oder ein geliebter Mensch betroffen ist, bietet das DRK unter anderem verschiedene Hilfeleistungen an. Wenn ihr darüber mehr erfahren wollt, folgt diesem Link https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/krebskrankheit/
Und selbstverständlich könnt ihr auch selbst einen Teil dazu beitragen, die Versorungslücke zu schließen. Registiert euch jetzt als Stammzellenspender bei der DKMS https://www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werden oder holt euch einen Blutspendetermin, vielleicht ja sogar bei uns in Illingen am 20. Februar.